Kursbeschreibung

Hebammensprechstunde

Hier besteht die Möglichkeit, ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch zu klären. 

Ich berate bei Schwangerschaftsbeschwerden oder anderer Themen „rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach“, biete Beratung zur pränatalen Untersuchung und zu vielen anderen Bereichen an. Auch Schwangerenvorsorge im Wechsel mit dem Gynäkologen ist möglich.

Beratung: Hebamme Janina Brückner-Schultheis

Telefon: 06181 / 577633 

Anmeldung und Information zu diesem Kursangebot sind über das folgende Anfrageformular möglich.

Anfrage:

Betreuung während der Wochenbettzeit 

In den ersten Wochen nach der Geburt, ist es möglich, durch eine Hebamme Unterstützung zu bekommen. Diese Art der Hebammenhilfe muss schon sehr früh in der Schwangerschaft mit der Hebamme ihrer Wahl abgesprochen werden.  

Die betreuende Hebamme besucht Sie in regelmäßigen Abständen in ihrem häuslichen Umfeld und gibt unter anderem Unterstützung beim Stillen/Ernährung des Kindes, Anleitung bei der Babypflege und schaut nach ihrem eigenen Gesundheitszustand. 

Die Hebammenhilfe wird von der Krankenkasse gezahlt. 

Hebamme: Janina Brückner-Schultheis

Info und Kontakt über das Kontaktformular auf meiner Homepage oder telefonisch unter: 06181 / 577633

 

Kursbeschreibung

Geburtsvorbereitungskurse 

Im Geburtsvorbereitungskurs erhalten Sie wichtige Informationen zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Sie lernen Atem- und Entspannungsübungen kennen, erproben günstige Gebärpositionen und erhalten wichtige Informationen zum Stillen.

Es besteht die Möglichkeit, andere Frauen /Paare kennen zu lernen und sich auszutauschen.

Geburtsvorbereitungskurs - Refresher

Du erwartest ein weiteres Baby? Herzlichen Glückwunsch! Sicher hast du wieder einige Fragen, vielleicht nicht speziell zum Ablauf der Geburt, aber du möchtest über deine erste Geburt sprechen, schauen wie sie verlaufen ist und was du das nächste Mal anders machen möchtest.

Wie bereite ich mein Kind/meine Kinder auf ein Geschwisterchen vor, was muss für den Tag der Geburt organisiert werden? Wer begleitet mich im Wochenbett, wie ist der Ablauf, wenn ein weiteres Kind da ist? Was ist mit den Gefühlen meines Kindes und wie begleite ich diese?

Komm in unseren Kurs und lass uns gemeinsam schauen, wie du dich individuell am besten vorbereiten kannst. Natürlich besprechen wir auch nochmal Klassiker wie Atmung, Entspannung, Füttern nach Bedarf, Tragen, uvm.

Wir bieten folgende Kurse an:

  • Geburtsvorbereitungskurs für Paare und Frauen
    Ein fortlaufender Kurs mit 14 Zeitstunden.
    (Kursleitung Katja Schwab)
  • Geburtsvorbereitungskurs für Paare und Frauen am Wochenende
    Der Kurs findet an einem Wochenende (Samstags & Sonntags) mit 14 Zeitstunden statt.
    (Kursleitung Katja Schwab oder Julia Telin)
  • Geburtsvorbereitungskurs (Refresher) für Eltern beim nächsten Kind
    (Kursleitung Katja Schwab)

Termine: Die aktuellen Kurstermine finden Sie hier

Kursleitung: Katja Schwab oder Julia Telin

Anmeldung und Information zu diesem Kursangebot sind über das folgende Anfrageformular möglich.

Anfrage:

Kursbeschreibung

Schwangerschaftsyoga 

Mit einer Schwangerschaft verändert sich alles. In dir schlagen nun zwei Herzen.

Dein Körper verändert sich, aber auch mental erlebst du einige Veränderung. 

Du übernimmst nun Verantwortung für einen kleinen Menschen der in dir heranwächst. 

Das bringt viel Freude aber auch Ängste und Sorgen mit sich. 

Yoga hilft dir dabei wieder in deine innere Mitte zu kommen.

Komm zur Ruhe, schalte ab vom Alltagsstress, aber auch von Sorgen und Gedanken, die du dir rund um die Schwangerschaft und die Geburt deines Kindes machst. 

Nimm dir Zeit nur für dich und Zeit für dich und dein Baby. 

Ich lege im Schwangerschaftsyoga viel Wert auf Entspannung, damit du in Ruhe bei dir und deinem Baby ankommen kannst. 

Die Asanas die wir praktizieren, stärken dich mental und deinen Körper, um dich bestmöglich auf die bevorstehende Geburt und auch die Zeit danach vorzubereiten.

Rücken, Beine und der Beckenboden sind dabei im Fokus. 

Die Verbindung zu dir und zu deinem Atem wird geübt. So erfährst du wie du dich wieder mit deiner Intuition verbinden kannst um während der Geburt ganz auf dich, deinen Körper und deinen Atem zu vertrauen. 

Schwangerschaftsyoga stärkt somit nicht nur deinen Körper, sondern hilft dir während dieser schönen, aber auch aufregenden Zeit in Balance zu bleiben, dein Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten zu stärken. 

Nach Ende der 12. Schwangerschaftswoche freue ich mich dich im Schwangerschaftsyoga begrüßen zu dürfen. 😊

Wir bieten folgenden Kurs an:

  • Freitags
    10 Einheiten à 75 Minuten.
  • Hierbei handelt es sich um einen zertifizierten Präventionskurs. Ein Krankenkassenzuschuss ist somit möglich. 

Termine: Die aktuellen Kurstermine finden Sie hier

Kursleitung: Jule Jost

Anmeldung und Information zu diesem Kursangebot sind über das folgende Anfrageformular möglich.

Anfrage:

Kursbeschreibung

Schwangerschaftsmassage 

Bei der Schwangerschaftsmassage handelt es sich um eine Ganzkörpermassage. Eine speziell für werdende Mütter entwickelte Entspannungsmassage, die ab der 13. SSW durchgeführt werden kann und bei der auf die gezielten Wünsche der schwangeren Frauen eingegangen wird. Die Massage findet in Seitenlage statt, die der werdenden Mutter sowie dem Baby gut tun. Es wird ein besonderes Augenmerk auf die Körperzonen gerichtet, die während der Schwangerschaft besonders belastet sind. 

Während der Schwangerschaft passt sich ihr Körper den Bedürfnissen ihres Babys an. Ihr Körper arbeitet auf Hochtouren, er leistet wunderbares in dieser Zeit.  Allerdings geht das ganze häufig auch mit Belastungen einher. Der Rücken tut weh! Durch die vielen körperlichen Veränderungen kommt es zu Verspannungen. 

Auch Ängste und Unsicherheiten können dazu führen, dass sie verspannt und verkrampft sind.  Meine Schwangerschaftsmassage zielt zum einen darauf ab diese Beschwerden zu lindern, jedoch soll sie darüber hinaus auch eine Wohltat für Ihre Seele sein. Sie dürfen sich einfach mal entspannen und alle Ängste und Sorgen für einen Moment vergessen. Das kommt nicht zuletzt auch Ihrem Baby zu Gute. Denn eine entspannte Mutter trägt auch ein entspanntes Baby in Ihrem Bauch. 

Weitere Vorteile für Mama und Baby sind:

  • Hilft bei Müdigkeit, Kopfschmerzen und Schlafstörungen
  • Verbessert die Sauerstoffversorgung zum Baby
  • Vermindert Muskelverspannungen
  • Hilft die Hautelastizität zu behalten, wirkt vorbeugend gegen Schwangerschaftsstreifen
  • Verbessert und unterstützt die Körperhaltung und Körperwahrnehmung. Bessere Körperhaltung - weniger Schmerz!
  • Glückshormone werden gebildet
  • Vermindert Angstzustände und Stress
  • Mildert Depression und bietet emotionale Unterstützung
  • Bei regelmäßigen Massagen können Stresshormone  reduziert werden
  • Verringert Wassereinlagerungen (Ödeme) in den Beinen und Fußknöcheln
  • Lindert Verdauungsstörungen durch Unterstützung der Perestaltik
  • Unterstützt und erleichtert die Atmung durch eine entspanntere Interkostalmuskulatur
  • Unterstützt den Geburtsvorgang durch die Entspannung der bei der Geburt involvierten Muskeln

Termine: Montags ab 15:00 Uhr (nach Vereinbarung)

Therapeutin: Stefanie Martin

Telefon: 0173-7549668

Anmeldung und Information zu diesem Kursangebot sind über das folgende Anfrageformular möglich.

Anfrage: