Baby- und Kleinkindzeit
Rückbildungskurs
Kursbeschreibung
Mama werden - eine riesige Aufgabe, die dem Körper gestellt wird. Nach der Schwangerschaft ist auch irgendwie alles nicht mehr da, wo es vorher einmal war.
Die Muskulatur in Becken, Rumpf und Rücken wurde in der Schwangerschaft und bei der Geburt enorm belastet und muss danach wieder gestärkt werden. In der Rückbildung kümmere ich mich mit dir durch gezielte Übungen um die Beckenboden- und Rumpfmuskulatur und die finden einen Weg zur neuen Körperwahrnehmung nach der Geburt.
Du entscheidest so wie es für dich passt, ob dir dein Baby zuschauen darf, es mit anderen Babys in der Mitte spielen darf oder es mit dir zusammen in die Übungen integriert wird.
Keine Sorge, wenn dein Kleines mal Hunger, Durst oder deine Nähe braucht. Du darfst jederzeit im Raum dafür sorgen, dass es deinem Kleinen und dir gut geht.
Doch nicht nur der sportliche Aspekt kommt in meinen Rückbildungskursen zum Tragen, sondern wir haben in unserer Pause zwischen den Übungsblöcken Raum für Themen, die mit der körperlichen und seelischen Rollenneufindung oft einhergehen. Wie z.B. Erschöpfung, Selbstzweifel und Sorgen rund um die Geburt oder Schlafen deines Babys.
Wir bieten folgende Kurse an:
- Rückbildungskurs mit Baby
Dauer: 8 x 75 Minuten (Claudia), 10 x 60 Minuten (Kimberly)
Termine:
- 04.04. (Claudia)
- 20.05. (Kimberly)
- 04.07. (Claudia)
- 26.09. (Claudia)
- 23.01.26 (Claudia)
Kursleitung: Claudia Geisel bzw. Kimberly Müller
Anmeldung und Information zu diesem Kursangebot sind über das folgende Anfrageformular möglich.
Anfrage:
Mamafit
Kursbeschreibung
Möchtest du nach der Rückbildung wieder fit und leistungsfähig sein?
Möchtest du mit anderen Mamas zusammen deinen Puls steigen lassen, Spaß haben, schwitzen, dich austauschen und alles ohne dich um einen Babysitter zu bemühen?
Dann pack deinen kleinen Schatz ein und komm vorbei.
Wir kräftigen deine Muskulatur, steigern deine Ausdauer und arbeiten an deiner Beweglichkeit, um z.B. tragebedingten Haltungsschäden vorzubeugen. Auch das Training deines Beckenbodens lassen wir nicht außer Acht und schließen mit einer Entspannungs- und Dehnungsroutine ab.
Wir bedienen uns hier verschiedenster sportlicher Elemente, um deinen Körper immer neu zu fordern und Langweile vorzubeugen. Keine Sorge, du wirst nicht unter- oder überfordert werden. Wir passen die Intensität an deine individuelle Form an.
Wenn dein Baby unruhig ist oder Hunger hat machst du einfach eine kleine Pause und steigst danach wieder ein.
Ist dein Interesse geweckt? Dann freue ich mich, dich und deinen kleinen Schatz bald kennenlernen zu dürfen!
Wir bieten folgenden Kurs an:
- Dienstags
09:00 - 10:00 Uhr
8 Termine à 60 Minuten
Die nächsten Termine
Start:
20.05.25
Kursleitung: Kimberly Müller
Anmeldung und Information zu diesem Kursangebot sind über das folgende Anfrageformular möglich.
Anfrage:
Postnatal Yoga
Fühlst du dich nach der Geburt erschöpft, unausgeglichen – und irgendwie nicht mehr ganz "du selbst"?
Die Schwangerschaft war eine Zeit voller Veränderungen – und jetzt dreht sich alles um dein Baby. Doch was ist mit dir?
💛 Postnatal Yoga ist deine Auszeit – für deinen Körper, deinen Atem und deine innere Balance.
Ich weiß aus eigener Erfahrung: Die Zeit nach der Geburt ist wunderschön, aber auch herausfordernd. Vielleicht…
- Fühlst du dich körperlich geschwächt – dein Beckenboden oder Bauch haben sich verändert?
- Sehnst du dich nach einem Moment nur für dich, um Kraft zu tanken?
- Spürst du Verspannungen oder Atemprobleme – besonders nach der Geburt?
Hier beginnt deine Reise zurück zu dir.
Mit Postnatal Yoga unterstütze ich dich ganzheitlich:
- Sanfte Stärkung deines Beckenbodens – für mehr Stabilität & Wohlgefühl.
- Deine natürliche Atmung wiederfinden – als Atemcoach lege ich darauf besonderen Wert.
- Rückbildung der Rektusdiastase fördern – für eine stabile Körpermitte.
- MeTime & Entspannung – weil du nur dann für andere da sein kannst, wenn du dich selbst stärkst.
Wann kannst du starten?
👉 4 – 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt oder 6 – 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt – nach Rücksprache mit deiner Ärztin.
💡 Wichtig: Bitte beginne zuerst mit deinem Rückbildungskurs – dieser findet direkt bei uns im Zwergennest statt und legt die optimale Basis für dein Postnatal Yoga.
Yoga als ganzheitliches System begleitet und unterstützt dich besonders in den ersten beiden Jahren auf deiner Reise zurück zu deinem Körper – als Mama und Frau.
Denn die Rückbildung endet nicht nach dem Wochenbett und dem ersten Rückbildungskurs. Es braucht Zeit, um sich von den physischen und emotionalen Belastungen der Schwangerschaft und Geburt vollständig zu erholen. Diese Zeitspanne kann bis zu 24 Monate dauern – und genau hier setze ich mit meinem Postnatal Yoga an.
In dieser Phase bist du bei mir optimal aufgehoben. Du bekommst nicht nur Unterstützung für deinen Körper, sondern auch für deine Seele, um die Herausforderungen dieser besonderen Zeit mit mehr Kraft und Gelassenheit zu meistern.
Ich begleite dich als zertifizierte Prä- und Postnatal-Yogalehrerin, erfahrene Atemcoach und zweifache Mutter auf diesem Weg – liebevoll, fundiert und alltagstauglich.
Gönn dir diese bewusste Zeit für dich – du hast es verdient!
Postnatal Yoga:
Dauer: 8 x 60 Minuten
Nächster Kursstart:
26.05.25 (Einstieg jederzeit möglich)
04.08.25 (Einstieg jederzeit möglich)
Kurszeit: Montag, 20.00-21:00 Uhr
Kursleitung: Jutta Gründler
Babymassage
Kursbeschreibung
In der Berührung geborgen
Deine Hände streicheln, umarmen, halten und führen dein Kind und bilden so das körperliche Band mit dem du ständig mit deinem Baby verbunden sind.
In kuschelig, warmer Atmosphäre könnt ihr den Körperkontakt zwischen dir und deinem Baby genießen. Durch achtsame Berührungen und Streicheln kannst du deinem Kind durch gezielte Massagegriffe helfen, innere Unruhe abzubauen, Blähungen zu mindern, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern.
Du erfährst welche Berührungen dein Kind besonders genießt und lernst die Signale deines Babys noch besser zu verstehen.
Wir bieten folgenden Kurs an:
Kursort: Zwergennest Hanau
- Babymassage
Beginn ab 8 Wochen
Dauer: 5 x 60 Minuten
Der nächste Termin:
12.02. von 11.30-12.30 Uhr
Kursleiterin: Annalena Pfautsch
Anmeldung und Information zu diesem Kursangebot sind über das folgende Anfrageformular möglich.
Anfrage:
Babymassage für Papas
Kursbeschreibung
In der Berührung geborgen
Deine Hände streicheln, umarmen, halten und führen dein Kind und bilden so das körperliche Band mit dem du ständig mit deinem Baby verbunden sind.
In kuschelig, warmer Atmosphäre könnt ihr den Körperkontakt zwischen dir und deinem Baby genießen. Durch achtsame Berührungen und Streicheln kannst du deinem Kind durch gezielte Massagegriffe helfen, innere Unruhe abzubauen, Blähungen zu mindern, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern.
Du erfährst welche Berührungen dein Kind besonders genießt und lernst die Signale deines Babys noch besser zu verstehen.
Dieser Kurs richtet sich speziell an Papas. Der Alltag ermöglicht es den Papas oft nicht viel Wunschzeit mit dem eigenen Baby zu verbringen.
Durch liebevolle Berührung und das Verstehen der nonverbalen Sprache ermöglicht die Babymassage den Papas eine Stärkung der Papa-Kind-Bindung.
Wir bieten folgenden Kurs an:
- Babymassage für Papas
Beginn ab ca. 8 Wochen
Dauer: 2 x 60 Minuten (am Wochenende)
Nächster Termin:
24.+25.05.25 von 11.00-12.00 Uhr
Kursleitung: Claudia Geisel
Anmeldung und Information zu diesem Kursangebot sind über das folgende Anfrageformular möglich.
Anfrage:
Fabelkurs®
Kursbeschreibung
FABEL@Kurs – Eine wertvolle Begleitung für Dich und Dein Baby 💕
Herzlich willkommen! Ich freue mich sehr, Dich und Dein Baby in dieser besonderen Zeit begleiten zu dürfen.
Der FABEL@Kurs basiert auf dem Familienzentrierten Baby-Eltern-Konzept, das 1997 von der GfG (Gesellschaft für Geburtsvorbereitung, Familienbildung und Frauengesundheit) entwickelt wurde.
Dieses Konzept wird auch von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung empfohlen und ist darauf ausgelegt, Dich als Elternteil in Deiner neuen Rolle zu stärken und die Bindung zwischen Dir und Deinem Baby zu fördern.
Was Dich und Dein Baby erwartet
Der FABEL@Kurs ist für Eltern mit Babys ab ca. dem 3. Lebensmonat bis zum ersten Geburtstag konzipiert. In einer festen Gruppe treffen wir uns einmal wöchentlich für 75 Minuten in einer entspannten und liebevollen Atmosphäre.
Gemeinsam begleiten wir die Entwicklung deines Babys mit altersgerechten Sinnes- und Bewegungsspielen, die seine Eigenkompetenz stärken und Dir helfen, Dein Kind in seiner individuellen Entwicklung zu unterstützen.
Für die Kleinen gibt es eine liebevoll gestaltete Entdeckungslandschaft mit altersgerechtem Spielmaterial, das sie erkunden und erforschen können. Dabei erleben sie viele neue Eindrücke, die ihre Sinne und motorischen Fähigkeiten fördern.
Während Dein Baby die Welt entdeckt, gibt es Raum für Austausch und wertvolle Impulse. Wir besprechen viele Themen, die für Dich als Elternteil im ersten Lebensjahr Deines Kindes wichtig sind, und schaffen Platz für Deine Fragen – sei es zu Schlaf, Bindung, Ernährung oder den Veränderungen im Familienalltag.
Als ausgebildete GfG-Familienbegleiterin unterstütze ich Dich bei allen Fragen rund um das erste Lebensjahr Deines Babys.
Durch meine Zusatzqualifikationen als zertifizierte bindungsorientierte Schlafberaterin nach 1001kindernacht und Zertifizierte Familiencoach kann ich Dir auch bei Themen wie Schlaf, Bindung, Entwicklung oder den Herausforderungen des Familienalltags kompetent zur Seite stehen.
Dieser Kurs ist eine wundervolle Möglichkeit, die Zeit mit Deinem Baby bewusst zu genießen, neue Impulse zu bekommen und andere Mamas kennenzulernen und gemeinsam das turbulente erste Lebensjahr zusammen zu erleben.
Mit viel Herz und Freude begleite ich Dich und Dein Baby durch diese wundervolle udn spannende Zeit.
Der FABEL@Kurs besteht aus zwei Staffeln:
- Erste Staffel (Treffen 1–10): Dein Baby ist beim Kursstart ca. 3 Monate alt
- Zweite Staffel (Treffen 11–20): Dein Baby ist beim Kursstart ca. 6 Monate alt.
Du kannst auch an der 2. Staffel teilnehmen ohne die 1. Staffel besucht zu haben. denn es ist keine Voraussetzung Staffel 1 besucht zu haben.
Beide Staffeln sind eigenständig und auf die jeweiligen Entwicklungsphasen abgestimmt.
Ich freue mich schon darauf, Dich und Dein Baby kennenzulernen und gemeinsam diese besondere Zeit zu gestalten!
Claudia
Termine:
- Mo, 31.03., 9.30 Uhr, 1. Staffel
- Mo, 28.04., 11.15 Uhr, 1. Staffel
- Mo, 28.04., 13.00 Uh, 1. Staffel
- Do, 08.05., 11.15 Uhr., 2. Staffel
- Do, 17.07., 9.30 Uhr, 1. Staffel
- Mo, 21.07., 9.30 Uhr, 2. Staffel
- Mo, 21.07., 11.15 Uhr, 2. Staffel
- Do, 21.08., 11.15 Uhr, 1. Staffel
Kursleitung: Claudia Geisel
Anmeldung und Information zu diesem Kursangebot sind über das folgende Anfrageformular möglich.
Anfrage:
Kleine Weltentdecker Kurs
Kursbeschreibung
Kleine Weltentdecker - ein Kursangebot für Kinder ab dem 9. Lebensmonat
In diesem Kurs begleiten wir die Entwicklung von Kindern auf spielerische Art und Weise. Durch Spiel-, Sinnes - und Bewegungsangebote werden die selbständige Bewegung, die Aktivität und die Wahrnehmung gefördert.
Ein umfangreiches Angebot an Mitmachliedern, Ritualen, Spiel- und Bastelmöglichkeiten machen unsere gemeinsame Zeit abwechslungsreich und spannend und geben euch die Möglichkeit, Spielideen für Zuhause mitzunehmen.
In angenehmer Runde ist Raum zum Austausch und zum Kontakte knüpfen.
Wir bieten folgende Kurse an:
- 7 Termine à 75 Minuten
Nächste Kursstarts:
- 26.03.(9.30-10.45)
- 26.03. (11.15-12.30)
- 25.06. (9.30-10.45)
- 25.06. (11.15-12.30)
- 24.09. (9.30-10.45)
- 24.09.(11.15-12.30)
Kursleitung: Annalena Pfautsch
Anmeldung und Information zu diesem Kursangebot sind über das folgende Anfrageformular möglich.
Anfrage:
Mini-Zwerge
Minizwerge – Spiel, Spaß & Bewegung für die Kleinsten
Unser Kurs „Minizwerge“ richtet sich an Kinder ab ca. 15 Monaten, die gemeinsam mit einer vertrauten Begleitperson spielerisch die Welt entdecken möchten.
Während des Kurses stehen den Kindern altersgerechte Spielmaterialien zur Verfügung, die ihre Neugier wecken und sie zum Greifen, Staunen und Erkunden anregen.
Eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft lädt zum Klettern, Balancieren und Krabbeln ein, sodass die Kleinen spielerisch ihre Körperwahrnehmung stärken und ihre motorische Entwicklung fördern können.
Musik und Bewegung sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Kurses. Gemeinsam singen wir Bewegungslieder, bei denen die Kinder nach Lust und Laune mitmachen können.
Fingerspiele und kleine Bastelideen sorgen für kreative und abwechslungsreiche Momente, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die Feinmotorik und die sprachliche Entwicklung der Kinder unterstützen.
Neben all den spielerischen Aktivitäten bleibt auch genügend Zeit für den Austausch untereinander. Eltern oder Begleitpersonen haben die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen, Fragen zu stellen und wertvolle Anregungen für den Alltag mit ihrem Kind mitzunehmen.
Ich freue mich darauf, euch und eure Kleinen in unserer fröhlichen Runde willkommen zu heißen!
Kursstart:
- 22.04. von 15.30-16.30 Uhr (5 Treffen)
Kursleitung:
Daniela Wimmer
Anmeldung und Information zu diesem Kursangebot sind über das folgende Anfrageformular möglich.
Anfrage:
Wackelminis - Turnen mit dem Balanceboard
Kursbeschreibung
Wackelminis- Spaß und Abenteuer mit dem Balanceboard für 2 -3 Jährige/
In diesem Kurs erleben Kinder ab 2 bis 3 Jahren gemeinsam mit einer vertrauten Bezugsperson die Welt der Balance und Bewegung.
Jedes Kind erhält für die Kurszeit ein eigenes Balanceboard, das die Grundlage für unsere gemeinsamen Entdeckungen bildet.
Gemeinsam erkunden wir, was unser Körper alles kann: wippen, balancieren, hüpfen und erste koordinierte Bewegungen machen – stets in einem geschützten und spielerischen Umfeld.
Die Kursstunden sind abwechslungsreich gestaltet und kreativen Spielen, bei denen auch weitere Bewegungsmaterialien zum Einsatz kommen.
Jede Einheit ist ein neues Abenteuer, das nicht nur die motorische Entwicklung der Kinder fördert, sondern auch die Bindung zwischen Kind und Begleitperson stärkt.
Warum Balance und Bewegung so wichtig sind:
- Gleichgewichtssinn stärken: Das Balanceboard ist ideal, um spielerisch den Gleichgewichtssinn zu fördern – eine Basis für viele motorische Fähigkeiten.
- Koordination verbessern: Durch gezielte Übungen lernen Kinder, ihren Körper zu kontrollieren und Bewegungen sicher auszuführen.
- Selbstvertrauen aufbauen: Kleine Erfolgserlebnisse nicht nur auf dem Balanceboard stärken das Selbstbewusstsein und die Freude am Ausprobieren neuer Dinge.
- Motorik fördern: Neben dem Balanceboard gibt es vielseitige Übungen, die Grob- und Feinmotorik gleichermaßen unterstützen.
Die kleine Gruppengröße sorgt für eine angenehme und entspannte Atmosphäre, in der jedes Kind individuell wahrgenommen wird.
Der Kurs umfasst 5 Treffen, montags von 15.30 – 16.15 Uhr.
Nächster Termin:
- 24.03.25
Kursleitung: Claudia Geisel
Anmeldung und Information zu diesem Kursangebot sind über das folgende Anfrageformular möglich.
Anfrage:
Mama - Kraftquelle
Kursbeschreibung
Ich lade dich ganz herzlich zu meinem besonderen Angebot "Mama-Kraftquelle" ein.
Dies ist deine Zeit. Du bist an der Reihe!
Wir beginnen mit einer schönen Fantasiereise, so dass du erst mal zur Ruhe kommen kannst. Bei leckerem Kaffee und kleinen Naschereien hast du Zeit, dich mit anderen Mamas auszutauschen und dich zu entspannen.
In der zweiten Hälfte lassen wir unsere Kreativität aufflackern. Lasse die Gedanken mal beiseite und komme in deine kreative Auszeit. In deine Auszeit vom Alltag, Fremdbestimmung und Aufgaben.
Wir werden bei jedem Treffen etwas anderes gestalten! Sei gespannt!
Denke daran! Mal was Neues auszuprobieren ist auch immer super! Überrasche dich selbst was du alles kannst und dir Spaß machen kann!
Du bist nicht nur Mama – das werden wir an diesem Tag feiern!
Tanke neue Kraft in der "Mama-Kraftquelle".
Melde dich jetzt an und sichere dir deine Auszeit voller Inspiration und Kreativität!
Ich freue mich sehr auf dich!
Nähere Infos zum Kurs:
Wann: Samstag: 12.04.25
Wo: Zwergennest Hanau Steinheim
Dauer: 10:00 - 12:00 Uhr
Gebühr: 25 Euro pro Teilnahme (zzgl. Materialkosten)
Nächster Termin:
12.04.2025: Geburtstagskarte mit Stempeltechnik
27.09.2025: Klangreise und Herstellung Aroma-Öl Roller
11.10.2025: Klangreise und Herstellung Aroma-Öl Roller für Kinder
Kursleitung: Claudia Geisel
Anfrage
Zwergennest-Café
Kursbeschreibung
Herzliche Einladung zu unserem Zwergennest-Café, dem monatlichen Treffpunkt für die ganze Familie!
Hier kannst du dich in entspannter Atmosphäre mit anderen Eltern austauschen, während die Kleinen in einer liebevoll gestaltenten Spiellandschaft oder im Sandkasten (bei gutem Wetter im Garten) spielen können.
Für die ganz Kleinen gibt es eine Babyecke, in der sie sicher spielen und krabbeln können.
Genieße die ein oder andere Tasse Kaffee mit leckerem selbtgemachten Kuchen und tausche dich gerne mit den anderen Mamas und Papas aus.
Selbstverständlich sind auch Omas, Opas und Tanten herzlich willkommen.
Ich bin Familienbegleitern und bindungsorientierte Schlafberaterin, dass heißt, ich stehe dir während des Treffens gerne für Fragen rund ums Familienleben zur Verfügung. Egal ob es um Schlafprobleme, Erziehungsfragen oder anderer Themen geht. Ich helfe dir gerne weiter.
Daniela Wimmer ist selbst 3fach Mama und hat ganz sicher den ein oder anderen Tipp für dich, wenn du das möchtest. Sie unterstützt mich und zaubert außerdem für euch die leckeren Kuchen.
Eine Anmeldung wäre bzgl. der Planbarkeit wünschenswert.
Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit euch im ZwergenCafé!
Angebot:
- Donnerstag, 15.30-17.30 Uhr
Kosten:
5 Euro
Nächste Termine:
- Do, 15.05.
- Do, 26.06
- Do, 24.07.
Kursleitung: Claudia Geisel
Anmeldung und Information zu diesem Kursangebot sind über das folgende Anfrageformular möglich. (Anmeldung wünschenswert für eine gute Planbarkeit)
Anfrage:
Lese- und Bastelwichtel
Kursbeschreibung
Lesewichtel
Tauche ein ein in die zauberhafte Welt der Bücher mit meinem neuen Kurs Lesewichtel.
Dieser Kurs ist genau das Richtige für dich und dein Kind im Alter von ca. 2 - 4 Jahre. Gemeinsam entdeckt ihr die wunderbare Welt der Bücher, werdet kreativ und genießt wertvolle Zeit miteinander.
Jede Kursstunde beginnt mit einem fröhlichen Begrüßungslied, das uns alle in eine entspannte und freudige Stimmung versetzt.
Im Anschluss lese ich eine kleine Vorlesegeschichte vor, die zum Staunen und Entdecken einlädt.
Danach hast du die Möglichkeit, es dir mit deinem Kind in unseren gemütlichen Lesezelten oder Kuschelecken gemütlich zu machen. Dort könnt ihr in aller Ruhe gemeinsam die bereitgestellten Bücher anschauen und lesen.
Besonders spannend: Jede Woche erwartet dein Kleines eine Bücherkiste zu einem bestimmten Thema. Passend dazu kannst du mit deinem Kind zusammen kreativ werden und ein kleines Bastelprojekt umsetzen, die die Geschichten lebendig machen.
Zum Abschluss singen wir ein gemeinsames Lied, das den schönen Vormittag abrundet.
Ich freue mich darauf, mit dir und deinem kleinen Lesewichtel eine wundervolle Zeit voller Bücher, Geschichten und Kreativität zu verbringen!
Termine: Mittwochs, 15.45 – 16.45 Uhr
Kursdauer: 5 Wochen
Nächster Termin:
- wieder ab Herbst 2025
Kursleitung: Claudia Geisel
Anmeldung und Information zu diesem Kursangebot sind über das folgende Anfrageformular möglich.
Anfrage:
Zwillings- und Mehrlingstreff
Das Zwillings-und Mehrlingstreffen bietet eine wertvolle Plattform für regelmäßigen Austausch unter Zwillings-und Mehrlingseltern, wie auch werdenen Eltern von Zwillingen und Mehrlingen.
Im Mittelpunkt steht die Möglichkeit Erfahrungen und Herausforderungen des Alltags zu teilen und voneinander zu lernen. Erfahrene Zwillingseltern können werdenden Eltern wertvolle Tipps geben.
Die Teilnehmer können sich über verschiedene Themen wie Schlafgelegenheiten, Beikost, Gamechanger und Organisation austauschen, dabei bleibt auch immer Raum für persönliche Gespräche.
Ich bin Familienbegleiterin und bindungsorientierte Schlafberaterin und stehe dir gerne für Fragen zur Verfügung.
Ich werde von Nadine Czub unsterstützt, sie ist selbst ZwillingsMama und daher mitten drin im Zwillingsthema.
Für die Kleinkinder und Kinder stehen altersgerechte Spiellandschaften zur Verfügung, die sie mit Spaß und Freude erkunden können.
Es ist keine Voraussetzung, dass du mit einer Begleitperson kommst.
Aber natürlich sind Papas, Omas-und Opas und Tanten herzlich willkommen!
So wie es für dich/euch am besten passt!
1 Termin im Monat à 75 Minuten (einzeln buchbar)
Nächste Termine:
- 03.04.
- 22.05.
Kursleitung: Claudia Geisel
Anmeldung und Information zu diesem Kursangebot sind über das folgende Anfrageformular möglich.
Anfrage
Geschwistervorbereitungskurs
Kursbeschreibung
Wenn sich ein neues Geschwisterchen ankündigt, dann ist das eine sehr spannende und aufregende Zeit. Aber oft kommen auch Unsicherheiten und Ängste auf.
Auch das Kind nimmt diese Veränderungen wahr, kann sie aber noch nicht so einordnen, was da wohl alles Neues kommen wird.
Durch den Kurs soll die Vorfreude und die Neugier auf das zukünftige Geschwisterchen geweckt werden. Mit praktischen Übungen auf spielerische Art und Weise wird gezeigt, wie sich die Großen bei der Pflege einbringen können und wie wichtig und wertvoll ihre Hilfe ist.
Erster Teil
Im ersten Teil erhalten die Kinder spielerisch kindgerechte Informationen über die neue Situation.
Wir klären Fragen, z.B.:
- Was macht oder kann das Baby schon im Bauch?
- Was kann das Baby, wenn es auf der Welt ist? Darf es etwa schon Gummibärchen essen?
- Wie kann ich Mama und Papa bei der Pflege helfen?
Anschließend dürfen die Kinder an „echten“ Babypuppen oder an ihrem selbst mitgebrachten Kuscheltier/Puppe das Wickeln, Anziehen und Massieren üben.
Wir baden zusammen eine Badepuppe und schauen gemeinsam, was hierbei zu beachten ist. Die Kinder dürfen mir sehr gerne dabei helfen.
Kleine Pause ca. 10 Minuten - Kleine Snacks und Getränke stehen für die Kinder bereit.
In der Pause dürfen die Kinder ein kleines Geschenk für ihr neues Geschwisterchen basteln.
Sie dürfen es aber selbstverständlich auch selbst behalten!
Zweiter Teil
Im zweiten Teil beginnt eine Informationsrunde für die Eltern.
Wir klären u. a.
- Was können wir beim ersten Kennenlernen im Krankenhaus beachten?
- Wie schaffen wir es Eifersucht vorzubeugen?
- Wie kann ich die Position des großen Kindes in unserer Familie stärken?
- Wie gehe ich mit Ängsten und Unsicherheit bzgl. der neuen Familienbildung um?
Für diese Fragerunde stehen Spiel- und Bastelmaterial für die Kinder zur Verfügung.
Abschluss
Zum Abschluss erhält jedes Kind ein Geschwisterdiplom und eine kleine Überraschungstüte.
Mein Geschwisterkurs basiert auf dem wertvollen Konzept von Karin Handschin www.getragensein.ch.
Wir bieten folgenden Kurs an:
- Samstag 1,5 - 2 Stunden (für Kinder ab ca. 2 1/2 Jahren)
Nächster Termine:
- 12.07.25
- 18.10.25
Kursleitung: Claudia Geisel
Anmeldung und Information zu diesem Kursangebot sind über das folgende Anfrageformular möglich.
Anfrage: